Ballroom -
Keep on smiling
Die DonauPiraten Duo, Trio, Quartett
Home -
Copyright © Alle Rechte vorbehalten -
Die Donau Piraten
Adresse: Kremserstrasse 5, 3542 Gföhl
mobil: +43 664 32 59 360
E-
WEB: www.donaupiraten.at
Offenlegung gemäß §25 Mediengesetz
Medieninhaber: Christian Eder
© copyright by Donaupiraten 2010
Gericht: LG Krems an der Donau,
Aufsichtsbehörde: BH Krems an der Donau
Haftungsausschluss:
Die Inhalte und Informationen auf dieser Website wurden mit Sorgfalt zusammengestellt und geprüft.
Es besteht jedoch kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der bereitgestellten
Informationen.
Eine Haftung wird von uns nicht übernommen.
Alle Inhalte dieser Homepage unterliegen dem Schutz des Urhebers und sind
Eigentum von Christian Eder.
Die Verwendung, Veränderung, Vervielfältigung,
Verbreitung oder Veröffentlichung, auch von Teilen dieser Website, ist
nicht gestattet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für Inhalte auf durch Hyperlinks
verwiesene externe Websites.
Erklärung zur Informationspflicht
(Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-
Datenspeicherung
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des
Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung
unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer
Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert:
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an
die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung
unserer Webseite ist uns wichtig. Daher nehmen Sie bitte nachstehende Informationen
zur Kenntnis:
1.ALLGEMEINES
Diese Webseite speichert und verarbeitet Daten ausschließlich im Sinne der österreichischen
und europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie als Nutzer stimmen der Datenverarbeitung
im Sinne dieser Erklärung zu. Die aktuelle Fassung der DSGVO finden sie unter
http://eur-
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf diese Webseite. Falls Sie über Links
auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich
direkt auf der weitergeleiteten Webseite über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
Ihre personenbezogenen Daten
(z.B. Name, E-
Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten
möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift
oder E-
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation
per E-
Bei Beauftragung über unsere Webseite werden Ihre übermittelten oder eingegebenen
Daten manuell oder automatisiert mit dem vorhandenen Datenbestand auf Gültigkeit
und Aktualität überprüft und gegebenenfalls abgeglichen um die bei uns gespeicherten
Daten zu korrigieren. Dazu kann es notwendig sein, dass unsere MitarbeiterInnen mit
Ihnen Kontakt aufnehmen müssen. Dies geschieht mittels E-
Im Rahmen unserer angebotenen Services werden die oben beschriebenen personenbezogenen
Daten zum Zweck der Vertragsanbahnung nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
an Dritte weitergegeben. Diese Weitergabe dient ausschließlich der Erstellung und
Übermittlung eines unverbindlichen Angebots, welches auf Ihre individuellen Bedürfnisse
angepasst ist. Die im Rahmen Ihrer Such-
2. BETROFFENENRECHTE
Nach der EU Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen als Betroffener umfangreiche Rechte zu. Diese Rechte sollen vor allem für mehr Transparenz im Zusammenhang mit Ihren Daten sorgen. Ihre Rechte als betroffene Person sind das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung, sowie auf Einschränkung der Verarbeitung.
Die betroffenen Personen können sämtliche Rechte durch Kontaktaufnahme mit dem Betreiber dieser Webseite ausüben:
EinTollesFest.at – Stefan Niklas, A-
Email: office@eintollesfest.at Telefon: +43 650 4311427
Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzubringen. Die Kontaktdaten der Datenschutzbehörde finden Sie auf www.dsb.gv.at
3. DATENLÖSCHUNG
Ihre Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Vertrag mit Ihnen erfüllt bzw. beendet ist und keine gesetzliche Pflicht zur Speicherung der Daten mehr besteht. So werden Ihre Daten grundsätzlich nach sieben Jahren gelöscht (Aufbewahrungsfrist nach § 132 BAO). Gesetzliche bzw. rechtliche Aufbewahrungspflichten oder vertragliche Verpflichtungen z.B. gegenüber Kunden aus Gewährleistung oder Schadenersatz oder gegenüber Vertragspartnern sind eine Grundlage, die personenbezogenen Daten weiterhin zu speichern. (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO – Grundlage der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung: gesetzliche / rechtliche Verpflichtung)
4. LINKS
Wir überprüfen Links, die unsere Webseite verlassen, redaktionell sehr sorgfältig. Trotzdem übernehmen wir für Inhalte auf Seiten, auf die von dieser Webseite oder von einem anderen Internetauftritt aus gelinkt wird, keinerlei Verantwortung oder Haftung.
5. KONTAKTFORMULAR
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Kontaktformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihrer Einwilligung weiter.
6. COOKIES, TOOLS & WEBANALYSE
6.1. INFORMATIONEN ÜBER COOKIES
Man unterscheidet drei Kategorien von Cookies:
· unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen
· funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen
· zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.
Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem
Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien,
die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten
der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-
6.2. GOOGLE ANALYTICS
Diese Webseite nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter
ist die Google Inc. („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043,
USA. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über
die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen
in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer
auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen
und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten
pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir setzen Google Analytics
nur mit aktivierter IP-
Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs-
6.3. SERVER-
Der Provider der Webseite erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten
Server-
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
6.4. GOOGLE ADWORDS
Wir setzen zur Bewerbung unserer Webseite ferner das Werbetool „Google-
6.5. FACEBOOK PIXEL
Unsere Website verwendet die Remarketing-
7. SOCIAL PLUGINS
7.1. SOCIAL PLUGINS VON FACEBOOK
Wir verwenden Social Plugins von facebook.com, betrieben durch Facebook Inc., 1 Hacker
Way, Menlo Park, California 94025, USA. Die Plugins sind an dem Facebook Logo oder
dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ zu erkennen. Wenn Sie z.B. den „Gefällt mir“
Button anklicken oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information
von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Weiterhin
macht Facebook Ihre Vorlieben für Ihre Facebook-
7.2. SOCIAL PLUGINS VON INSTAGRAM
Wir verwenden Social Plugins von Instagram. Diese Funktionen werden angeboten durch
die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn
Sie in Ihrem Instagram-
7.3. SOCIAL PLUGINS VON YOUTUBE
Wir verwenden Social Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber
dieser Seite ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn
Sie unsere mit einem YouTube-
7.4. SOCIAL PLUGINS VON TWITTER
Wir verwenden Social Plugins des Dienstes Twitter. Diese Funktionen werden angeboten
durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.
Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-
7.5. SOCIAL PLUGINS VON LINKEDIN
Wir verwenden Social Plugins des Dienstes LinkedIN. Diese Funktionen werden angeboten durch die LinledIn Inc., 1000 West Maude Avenue Sunnyvale, CA 94085, USA.
Die Plugins von LinkedIn können Sie am entsprechenden Logo oder dem „Recommend-
7.6. SOCIAL PLUGINS VON PINTEREST
Wir verwenden Social Plugins des Dienstes pinterest.com. Pinterest.com ist ein Service
der Pinterest, Inc., 808 Brannan St, San Francisco, CA 94103, USA. Durch den eingebundenen
„Pin it“-
7.7. SOCIAL PLUGINS VON GOOGLE+
Wir verwenden auf unserer Webseite die Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google
Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Erfassung und Weitergabe
von Informationen: Mithilfe der Google+-
8. SSL-
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher
Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Webseitenbetreiber senden,
eine SSL-
9. AKTUALISIERUNG
Teile dieser Datenschutzerklärung können von uns geändert oder aktualisiert werden, ohne dass Sie vorher von uns benachrichtigt werden. Bitte überprüfen Sie dafür jeweils die aktuelle Fassung dieser Datenschutzerklärung bevor Sie unser Angebot nutzen, um bei möglichen Änderungen oder Aktualisierungen auf dem neusten Stand zu sein.
10. AUSKUNFT UND KONTAKT
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie bei Auskünften, Berichtigung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Christian Eder
3542 Gföhl, Kremserstrasse 5
0664-